Sonntag, 14. Dezember 2014

Was tun an Weihnachten - vielleicht mal ein Engagement im sozialen Bereich?! Gutes tun zu Weihnachten

Weihnachten. Alle im Stress. Geschenke, größer, teurer und mehr. Weihnachtsessen, Familie und Freunde.

Mal zurück zum Gedanken - Nächstenliebe und Danke sagen.

Überall haben soziale Einrichtungen Schwierigkeiten ihre Dienste besetzt zu bekommen. Die Angebote für Menschen mit sozialen Herausforderungen, reichen von abendlichen Essen, bis hin zum gemeinsamen Spielen oder einfach Gesellschaft und Reden.

Was wäre denn so schlimm daran, mal einen Teil seiner Zeit zu verschenken?

Wie so vielen geht es mir sehr gut im Leben, ich habe was ich brauche. Anstelle der üblichen Luxusprobleme, könnte ich auch mal einen Teil meiner Zeit für andere "weggeben".

Nach vielen (zunächst wenig erfolgreichen) Anrufen  bei sozialen Einrichtungen, hat ein Zufall geholfen. Ich werde Weihnachten nun mit Essensausgabe, Aufräumen, Putzen und etwas Unterhaltung für alle die möchten verbringen. Insgesamt 3,5 Std., die mich nichts kosten, für andere aber viel bedeuten.

Die Idee: Nicht nur reden, sondern machen!

Immer fleißige Helfer suchen:

Bei der Caritas können Sie in vielen Freiwilligen-Zentren bundesweit helfen und sich ehrenamtlich engagieren.

Auch bei den ortsansässigen Tafel(n) können Sie Lebensmittel abgeben, die dann an Bedürftige verteilt werden. Außerdem können Sie auch als Helfer dienen und bei der Ausgabe unterstützen.

Auch die sozialen Hilfen (meist ein eingetragener Verein) in ihrer Stadt, freut sich immer über Unterstützung.

Ebenso können Sie bei der AWO, gerade im Bereich Altenpflege, helfen und mit den Bewohnern Gesellschaftsspiele spielen, reden oder essen. Auch musizieren oder Geschichten vorlesen wird gerne genommen. Wohl erzogene Hunde werden ebenfalls gerne gesehen.

Gute Tat verhilft zu einfachem sozialen Engagement. Momentan allerdings nur in Berlin, Hamburg und München.


Fleißige Helfer mit Bezahlung:

Es gibt eine Menge Jobangebote an den Weihnachtstagen. Fast alle Firmen freuen sich über kurzfristig einsetzbare Mitarbeiter. Mit einem gewissen Charme kann man im Weihnachtsbüro bezahlt Geschenke an Kinder verteilen, als Clown oder Künstler auftreten u. v. m.

Einfach so:

Ist es evtl. die richtige Zeit, um mal seinen Kleiderschrank und vielleicht sogar ein paar Decken auszusortieren. Und ab in die Altkleidersammlung.

Im örtlichen Tierheim Futter vorbeibringen oder einfach mal mit den Tieren Spazierengehen.

Sitten Sie bei Nachbarn oder Bekannten einfach mal Kinder oder Tiere. Sie werden sich über die freie Zeit freuen.

Lassen Sie alles was sie nicht mehr benötigen von Hilfsorganisationen abholen.

Bringen Sie überschüssige (noch verwertbare) Nahrungsmittel zu den hiesigen Tafeln. Alles hilft.

Gehen Sie Blutspenden.

Verschenken Sie Pfandflachen oder bringen Decken oder heiße Getränke bei Hilfsorganisationen vorbei. Oder geben Sie es direkt an Wohnungslose weiter.

an Weihachten nicht alleine sein:

Gerade wer in diesem Jahr vielleicht keine Möglichkeit hat Freunde oder Familie zu treffen, muss nicht alleine sein. Verbinden Sie doch einfach die "freie Zeit" mit einer guten Tat.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen